Überlebenshilfe an der Medienfront - 2020, ein Jahr wie kein anderes
- Frank Piotrowski
- 1. Juli 2020
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 16. Okt. 2020
Niemand hat damit gerechnet wie ein Virus unser Verhältnis zu den modernen Medien verändern wird.

Aber genau das ist eingetreten. Von einem zum anderen Tag wurden Schulen, Kindergärten und Firmen geschlossen. Das Leben fand, gefühlt, nur noch im Home Office statt. Vielen wurde plötzlich klar wie fragil unsere eingefahrenen Gleise sind und wie ein kleines Virus die gesamte Weltwirtschaft lahm legen kann, mit all den globalen Verbindungen und Abhängigkeiten. Home Office was ist das eigentlich? Büroarbeit im Wohnzimmer - sicher nicht nur! Es bedeutet Kommunizieren, Selbststudium, Selbstorganisation, Kinder betreuen und Familie, auf engstem Raum und alles gleichzeitig. Dies bedeutet Stress und schreit nach Konflikten!
Kommunizieren im Jahr 2020 (und in der Zukunft) was bedeutet das? - Telefonieren und E-Mails schreiben, das reicht nicht! Es bedeutet eine intensive Auseinandersetzung mit der Technik, ohne gleich den jungen Kollegen fragen zu können. Das bedeutet oft sich einarbeiten in komplexe Programme und neue Technologien. Man hat das Gefühl sich selbst überlassen zu sein und an den kleinsten technischen Problemen zu scheitern.
Ich kann keine allumfassende Lebenshilfe bieten, aber ich kann helfen, schnell diese kleinen Probleme zu lösen. Dabei will ich nicht zu sehr ins Detail gehen, dafür haben die meisten Menschen keine Zeit und keine Nerven. Wer doch mehr wissen möchte schaut sich besser in einschlägigen Foren um. Ich möchte nur praktikable Lösungen präsentieren - kurz und knackig.
Kommentare